Die Sicherung Ihrer WordPress-Seite ist keine einmalige Sache. Egal, wie sehr Sie Ihrem Sicherheits-Plugin vertrauen oder wie gründlich Sie bei der Webseiten-Härtung vorgegangen sind, eine sichere Webseite von heute ist noch keine sichere Webseite von morgen. Um Hacker in Schach zu halten, müssen Sie regelmäßig WordPress-Sicherheitsaudits durchführen und die gefundenen Sicherheitslücken schließen. Die Taktiken des Webseiten-Hackings schreiten ständig voran, und damit auch die vorbeugenden Maßnahmen, um Ihre Webseite zu schützen. Betrachten Sie es als einen Kreislauf. Je sicherer eine Webseite ist, desto kreativer müssen Hacker sein, um darauf zuzugreifen, was bedeutet, dass Ihre Webseite noch sicherer werden muss und so weiter.
weiterlesen